1905 Rolex beginnt zu rollen
Im Jahr 1905 wurde in London die Marke Rolex gegründet, die später zu einem der
bekanntesten und prestigeträchtigsten Uhrenhersteller der Welt werden sollte. Der Gründer von Rolex,
Hans Wilsdorf, war ein junger, ehrgeiziger Mann, der mit einer Vision von Präzision und Innovation die
Uhrmacherei revolutionieren wollte.

Wilsdorf begann seine Reise mit der Gründung einer Firma, die
zunächst den Namen Wilsdorf & Davis trug, zusammen mit seinem Schwager Alfred Davis. Ziel war es,
präzise und zuverlässige Uhren zu produzieren, die für den täglichen Gebrauch geeignet waren.
Eine der ersten grossen Innovationen von Wilsdorf war die Entwicklung einer Uhr, die nicht nur genau,
sondern auch wasserdicht und robust war. Im Jahr 1926 brachte Rolex die Oyster, die erste wasserdichte
Armbanduhr, auf den Markt. Diese Uhr setzte neue Massstäbe für den Schutz von Uhrwerken und war ein
echter Durchbruch in der Uhrenindustrie. Die Oyster war so zuverlässig, dass sie erstmals 1927 auf der
Hand von Mercedes Gleitze, einer britischen Schwimmerin, die den Ärmelkanal durchschwamm, getestet wurde
und die Reise unbeschadet überstand.

Diese Aktion trug wesentlich zur weltweiten Bekanntheit von Rolex
bei.
Bereits ein Jahr zuvor, 1925, hatte Wilsdorf die Marke Rolex eingeführt. Der Name Rolex sollte kurz und einfach sein, um ihn weltweit auszusprechen und zu merken. Diese Entscheidung stellte sich als genial heraus, da der Name Rolex heute mit Luxus, Präzision und Zuverlässigkeit verbunden wird. Im Jahr 1931 brachte Rolex die Perpetual auf den Markt, die erste Armbanduhr mit einem automatischen Aufzugsmechanismus. Diese Uhr war ein weiteres Meisterwerk der Innovation. Der automatische Aufzugsmechanismus ermöglichte es der Uhr, sich selbst aufzuziehen, sobald der Träger sich bewegte, ohne dass eine manuelle Aufzugskrone benötigt wurde. Dieses revolutionäre System machte die Perpetual zu einer der bekanntesten Armbanduhren der Welt.
Ein weiteres bedeutendes Modell, das in den 1940er Jahren eingeführt wurde, war die Datejust. Diese Uhr war die erste, die das Datum auf dem Zifferblatt anzeigte und es automatisch um Mitternacht wechselte. Die Datejust setzte neue Standards in der Uhrenindustrie, indem sie Funktionalität und elegantes Design vereinte.
Im Jahr 1956 brachte Rolex dann eine weitere bahnbrechende Innovation auf den Markt: die Day-Date, auch bekannt als die „President“-Uhr. Die Day-Date war die erste Armbanduhr, die sowohl den Wochentag als auch das Datum anzeigte, und dies in ausgeschriebenem Text auf dem Zifferblatt. Diese Uhr war besonders bei führenden Persönlichkeiten und Politikern beliebt, was ihr den Spitznamen „President“-Uhr einbrachte.
Rolex wurde schnell zu einem Symbol für den Luxus- und Sportuhrensektor und baute ein unverwechselbares Image auf. Die Marke schuf einige der bekanntesten Uhrenmodelle der Welt, wie die Rolex Submariner, die für Taucher entwickelt wurde, und die Daytona, die sich bei Rennfahrern grosser Beliebtheit erfreute. Mit seiner unermüdlichen Innovationskraft und seinem Fokus auf höchste Qualität hat Rolex die Uhrmacherei über Jahrzehnte hinweg geprägt. Die Gründung der Marke im Jahr 1905 legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute eine der erfolgreichsten und bekanntesten Uhrenmarken weltweit ist.
Bereits ein Jahr zuvor, 1925, hatte Wilsdorf die Marke Rolex eingeführt. Der Name Rolex sollte kurz und einfach sein, um ihn weltweit auszusprechen und zu merken. Diese Entscheidung stellte sich als genial heraus, da der Name Rolex heute mit Luxus, Präzision und Zuverlässigkeit verbunden wird. Im Jahr 1931 brachte Rolex die Perpetual auf den Markt, die erste Armbanduhr mit einem automatischen Aufzugsmechanismus. Diese Uhr war ein weiteres Meisterwerk der Innovation. Der automatische Aufzugsmechanismus ermöglichte es der Uhr, sich selbst aufzuziehen, sobald der Träger sich bewegte, ohne dass eine manuelle Aufzugskrone benötigt wurde. Dieses revolutionäre System machte die Perpetual zu einer der bekanntesten Armbanduhren der Welt.
Ein weiteres bedeutendes Modell, das in den 1940er Jahren eingeführt wurde, war die Datejust. Diese Uhr war die erste, die das Datum auf dem Zifferblatt anzeigte und es automatisch um Mitternacht wechselte. Die Datejust setzte neue Standards in der Uhrenindustrie, indem sie Funktionalität und elegantes Design vereinte.
Im Jahr 1956 brachte Rolex dann eine weitere bahnbrechende Innovation auf den Markt: die Day-Date, auch bekannt als die „President“-Uhr. Die Day-Date war die erste Armbanduhr, die sowohl den Wochentag als auch das Datum anzeigte, und dies in ausgeschriebenem Text auf dem Zifferblatt. Diese Uhr war besonders bei führenden Persönlichkeiten und Politikern beliebt, was ihr den Spitznamen „President“-Uhr einbrachte.
Rolex wurde schnell zu einem Symbol für den Luxus- und Sportuhrensektor und baute ein unverwechselbares Image auf. Die Marke schuf einige der bekanntesten Uhrenmodelle der Welt, wie die Rolex Submariner, die für Taucher entwickelt wurde, und die Daytona, die sich bei Rennfahrern grosser Beliebtheit erfreute. Mit seiner unermüdlichen Innovationskraft und seinem Fokus auf höchste Qualität hat Rolex die Uhrmacherei über Jahrzehnte hinweg geprägt. Die Gründung der Marke im Jahr 1905 legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute eine der erfolgreichsten und bekanntesten Uhrenmarken weltweit ist.
