-
Erste mechanische Uhr
Jahr 1335Im Jahr 1335 wurde in einem italienischen Kloster eine der ersten mechanischen Uhren gebaut, die als „erste richtige Uhr“ gilt. Sie funktionierte mit Zahnrädern und einem Gewichtsantrieb und schlug die Stunden mit einer Glocke, anstatt sie visuell anzuzeigen. Diese Uhr legte den Grundstein für die Entwicklung moderner Zeitmessung und die spätere europäische Uhrmacherkunst.
-
Beginn der Uhrenmacherkunst
16. JahrhundertDer Beginn der erfolgreichen und langen Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie fand in der "Hauptstadt der Uhrenmacherkunst" Genf im 16. Jahrhundert statt.
Mehr -
Geburt Perrelet
Jahr 1729Abraham-Louis Perrelet, der talentierte Handwerker und visionäre Erfinder wurde am 09. Januar 1729 geboren. Der Neuenburger ist der Grossvater der heutigen Automatikuhrwerke.
Mehr -
Erste automatische Uhr
Jahr 1770Die faszinierende Erfindung der ersten automatischen Uhr durch den talentierten Uhrmacher Abraham-Louis Perrelet.
Mehr -
Rieussec Geburt
Jahr 1781Nicolas Mathieu Rieussec einer der wichtigsten Uhrmacher seiner Zeit, wurde am 20. Juli 1781 geboren. Seine Arbeit legte den Grundstein für viele moderne Stoppuhren und Chronographen.
Mehr -
Chronograph
Jahr 1821Im Jahr 1821 hatte der geniale Nicolas Mathieu Rieussec den ersten funktionierenden Chronographen erfunden. Diesen Chronographen nutzte er zum Messen der Zeit bei Pferderennen.
Mehr -
Tod von Abraham-Louis Perrelet
Jahr 1826Abraham-Louis Perrelet verstarb am 4.Februar 1826 in Le Locle, Neuenburg.
Er wurde 97 Jahre alt. -
Gründung von Tissot
Jahr 1853Gründung und der Anfang der grossen Reise von Tissot im Jahre 1853
Mehr -
Tod von Nicolas Rieussec
Jahr 1866Nicolas Mathieu Rieussec verstarb am 18.Juni.1866 in Paris. Er wurde 84 Jahre alt.
-
Die erste Uhr von Patek Philippe
Jahr 1868Das technische Meisterwerk, welches von der ungarischen Gräfin getragen wurde. Patek Philippe hat im Jahr 1868 Geschichte geschrieben.
Mehr -
Rolex beginnt zu rollen
Jahr 1905Mit Luxus, Status und Zeit beschenkt uns Rolex schon seit dem Jahr 1905 mit ihren brillanten Erfindungen wie die Oyster oder Datejust.
Mehr -
Quarzkrise
1970er JahreDie Quarzkrise, der dramatische Wandel der Schweizer Uhrenindustrie in den 1970er Jahren
Mehr -
Gründung der Swatch Group
Jahr 1983Die Gründung der Swatch Group im Jahre 1983 und ihre gigantische Vielfalt an Uhren.
Mehr -
Heutige Uhrenmarken
Heute Schweizer Uhrenmarken heute